
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Obwohl noch Fragezeichen hinter der Austragung des auf 6. März verschobenen Tokio Marathon 2021 stehen, hat die veranstaltende Tokyo Marathon Foundation ihr elitäres Teilnehmerfeld aus heimischer Sicht präsentiert. Und das enthält große Namen, denn unter anderem sind der aktuelle japanische…
Obwohl noch Fragezeichen hinter der Austragung des auf 6. März verschobenen Tokio Marathon 2021 stehen, hat die veranstaltende Tokyo Marathon Foundation ihr elitäres Teilnehmerfeld aus heimischer Sicht präsentiert. Und das enthält große Namen, denn unter anderem sind der aktuelle japanische Rekordhalter Kengo Suzuki, sechs weitere 2:06-Läufer und die beiden Fukuoka-Marathon-Sieger Yuya Yoshida und Michael Githae dabei. Nicht weniger als 31 der gelisteten japanischen oder in Japan wohnhaften Läufer weisen eine persönliche Bestleistung unter 2:10 Stunden auf, alleine 18 eine unter 2:08.
Bei den Frauen führt Topläuferin Mao Ichiyama, Suzukis Lebenspartnerin, das Elitefeld der Japanerinnen an. Auf der Liste befinden sich mit Natsuki Omori und Shiho Kaneshige nur zwei weitere Läuferinnen mit Bestleistungen unter 2:30 Stunden, dafür mit Hitomi Niiya die japanische Rekordhalterin im Halbmarathon. Ob und wie die Veranstaltung stattfindet, soll bis 18. Februar bekannt sein. Dann wird man auch wissen, ob ausländische Teilnehmer einreisen dürfen. Im positiven Falle läuft Olympiasieger Eliud Kipchoge erstmals den Tokio Marathon.